Eiswasseranlage ESA6-S und ESA8-S zur industriellen Trinkwasserabkühlung.
Beschreibung:
Die Eiswasseranlage der Serie ESA ist für den Einsatz in Groß- und Industriebetrieben konzipiert. Je nach Produktionsprofil und Anforderungen wird sie für jeden einzelnen Betrieb individuell
berechnet. Diese Hochleistungsanlage arbeitet im Durchlaufsystem und bietet deshalb die besten Voraussetzungen für optimale Hygiene im Lebensmittel- und Trinkwasserbereich. Die Eiswasseranlage
besteht im Wesentlichen aus 3 Hauptkomponenten:
1. Die Kältemaschine wird leistungsmäßig so dimensioniert, dass sie die gesamte, an einem Produktionstag anfallende Wärmemenge des abzukühlenden Wassers während einer Laufzeit von ca.20 Stunden
entzieht und über den Kondensator an die Umgebung abführen kann.
2. Der Kälte- Energiespeicher besteht aus einem isolierten Behälter, in den Verdampferplatten aus Edelstahl eingebaut sind. Dieser Behälter wird einmalig mit dem so genannten Prozesswasser
aufgefüllt. Dieses Wasser zirkuliert in einem separaten Kreislauf und kommt mit dem abzukühlenden Trinkwasser nicht in Kontakt. Die im Prozesswasser eingetauchten Verdampferplatten werden von der
Kältemaschine soweit abgekühlt, bis sich auf den Platten eine Eisbank mit sehr hoher Energiedichte gebildet hat. In dieser Eisschicht, die den eigentlichen Energiespeicher darstellt, ist eine sehr
große Energiemenge eingelagert, die in sehr kurzer Zeit abgerufen werden kann. Mit diesem System können sehr hohe Energiespitzen abgedeckt werden ohne das Stromnetz zu belasten.
3. Die Wasserabkühlmechanik besteht aus einem Hochleistungs-Edelstahl-Plattenwärmetauscher. Primärseitig wird der Wärmetauscher während der Schüttphase mit dem abzukühlenden Trinkwasser durchströmt
und wird sekundär mittels einer Ladepumpe mit dem +0,5°C kalten Prozesswasser beaufschlagt. Das Gegenstromprinzip des Plattenwärmetauschers gewährleistet eine stabil tiefe Temperatur des zu
schüttenden Trinkwassers von +1°C, die zur Teigbereitung zur Verfügung stehen.
Dieses System, das durch die jeweils einzelnen fein aufeinander abgestimmten Komponenten ein Höchstmaß an Energieeffizienz und Zuverlässigkeit der Temperaturstabilität gewährleistet, ist Ihr Garant
für eine zuverlässig gleichbleibend hohe Qualität Ihrer Produkte.